Radiofrequenzenergie
Schonende Hautverjüngung
Radiofrequenzenergie
Schonende Hautverjüngung
Radiofrequenzenergie
Schonende Hautverjüngung
was ist eine Radiofrequenzenergie?
Radiofrequenzenergie kombiniert mit Mikronadelung ist eine moderne Methode zur Hautstraffung und -verjüngung, die tiefere Hautschichten stimuliert und die Kollagenproduktion anregt. Diese Technologie bietet eine nicht-invasive oder minimal-invasive Alternative zur chirurgischen Hautstraffung und kann in verschiedenen Körperbereichen angewendet werden, um das Hautbild sichtbar zu verbessern.
Wo kann Radiofrequenzenergie angewendet werden?
Radiofrequenzbehandlungen mit Mikronadelung sind für eine Vielzahl ästhetischer und medizinischer Anwendungen geeignet

- Hautstraffung und -verjüngung: Die Radiofrequenzenergie regt die Kollagen- und Elastinproduktion an, was die Haut festigt und Falten sowie feine Linien reduziert.
- Akne-Narben und Narbengewebe: Die Methode fördert die Erneuerung des Gewebes um Narben und glättet das Hautbild.
- Hyperpigmentierung und ungleichmäßiger Hautton: Radiofrequenzenergie hilft, Pigmentunregelmäßigkeiten zu mindern und den Hautton auszugleichen.
- Dehnungsstreifen: Die Behandlung verbessert die Struktur und Elastizität der Haut und reduziert Dehnungsstreifen.
- Doppelkinn und Kieferkonturierung: Durch gezielte Radiofrequenzenergie kann Fettgewebe im Kinnbereich reduziert und die Kieferlinie definiert werden.
- Cellulite: Die Hautstraffung durch Radiofrequenz kann das Erscheinungsbild von Cellulite verbessern
Wie funktioniert die Radiofrequenzenergie mit Mikronadelung
Mikronadelung: Feine Nadeln dringen in die Haut ein und verursachen mikrofeine Verletzungen, die den natürlichen Heilungsprozess stimulieren und die Kollagen- und Elastinproduktion fördern.
Radiofrequenzenergie: Gleichzeitig wird Radiofrequenzenergie in die tieferen Hautschichten geleitet, wodurch das Gewebe erwärmt wird. Diese Wärme sorgt für zusätzliche Straffung und regt die Kollagenproduktion an.
Anpassbare Behandlungstiefe: Die Tiefe und Intensität der Mikronadeln sowie der Radiofrequenzenergie können an verschiedene Hauttypen und -probleme angepasst werden. So können spezifische Anliegen wie Falten, Akne-Narben oder schlaffe Haut gezielt behandelt werden.
Vorbereitung auf die Radiofrequenzbehandlung
Beratung: Vor der Behandlung sollte eine Beratung erfolgen, um Hautbedürfnisse und Erwartungen zu besprechen. Der Arzt stellt sicher, dass diese Methode für die individuellen Ziele geeignet ist.
Hautpflege vor der Behandlung:
Sonneneinstrahlung vermeiden: Direktes Sonnenlicht und Sonnenbaden sollten mindestens zwei Wochen vorher vermieden werden.
Bestimmte Produkte meiden: Zwei bis drei Tage vor der Behandlung auf Retinol, AHA- oder BHA-Säuren verzichten, um Hautreizungen zu vermeiden.
Hautfeuchtigkeit: Eine gut hydrierte Haut unterstützt den Heilungsprozess.
Medikamenteneinnahme:
Blutverdünner vermeiden: Aspirin, Ibuprofen oder blutverdünnende Nahrungsergänzungsmittel sollten eine Woche vorher abgesetzt werden (nach Rücksprache mit dem Arzt).
Keine anderen Hautbehandlungen: Vermeiden Sie Laser, chemische Peelings oder Mikrodermabrasion vor der Behandlung.
Vorbereitung am Behandlungstag:
Saubere Haut: Kommen Sie zur Behandlung mit gereinigter Haut ohne Make-up, Lotion oder Sonnenschutzmittel.
Komfortable Kleidung: Besonders bei Behandlungen an Körperstellen bequeme Kleidung tragen.
Schmerzlinderung: Eine betäubende Creme oder lokale Betäubung kann vor der Behandlung aufgetragen werden, um den Komfort zu erhöhen.
Dauer und Ergebnisse der Behandlung
Die Ergebnisse können 12 bis 36 Monate anhalten, abhängig von Hauttyp, Alter und Lebensstil. Die besten Effekte zeigen sich oft nach mehreren Wochen, wenn die Kollagenproduktion ansteigt. Für optimale Ergebnisse empfehlen Experten oft 2–3 Sitzungen im Abstand von 4–8 Wochen. Eine jährliche Auffrischungsbehandlung kann dazu beitragen, das Ergebnis zu verlängern und die Haut weiterhin jugendlich und straff zu halten.
“
"Der beste Teil der SchönHeit ist der, den ein Bild nicht wiedergeben kann."
– Francis Bacon
”
was ist eine Radiofrequenzenergie?
Radiofrequenzenergie kombiniert mit Mikronadelung ist eine moderne Methode zur Hautstraffung und -verjüngung, die tiefere Hautschichten stimuliert und die Kollagenproduktion anregt. Diese Technologie bietet eine nicht-invasive oder minimal-invasive Alternative zur chirurgischen Hautstraffung und kann in verschiedenen Körperbereichen angewendet werden, um das Hautbild sichtbar zu verbessern.
Wo kann Radiofrequenzenergie angewendet werden?
Radiofrequenzbehandlungen mit Mikronadelung sind für eine Vielzahl ästhetischer und medizinischer Anwendungen geeignet

- Hautstraffung und -verjüngung: Die Radiofrequenzenergie regt die Kollagen- und Elastinproduktion an, was die Haut festigt und Falten sowie feine Linien reduziert.
- Akne-Narben und Narbengewebe: Die Methode fördert die Erneuerung des Gewebes um Narben und glättet das Hautbild.
- Hyperpigmentierung und ungleichmäßiger Hautton: Radiofrequenzenergie hilft, Pigmentunregelmäßigkeiten zu mindern und den Hautton auszugleichen.
- Dehnungsstreifen: Die Behandlung verbessert die Struktur und Elastizität der Haut und reduziert Dehnungsstreifen.
- Doppelkinn und Kieferkonturierung: Durch gezielte Radiofrequenzenergie kann Fettgewebe im Kinnbereich reduziert und die Kieferlinie definiert werden.
- Cellulite: Die Hautstraffung durch Radiofrequenz kann das Erscheinungsbild von Cellulite verbessern
Wie funktioniert die Radiofrequenzenergie mit Mikronadelung
Mikronadelung: Feine Nadeln dringen in die Haut ein und verursachen mikrofeine Verletzungen, die den natürlichen Heilungsprozess stimulieren und die Kollagen- und Elastinproduktion fördern.
Radiofrequenzenergie: Gleichzeitig wird Radiofrequenzenergie in die tieferen Hautschichten geleitet, wodurch das Gewebe erwärmt wird. Diese Wärme sorgt für zusätzliche Straffung und regt die Kollagenproduktion an.
Anpassbare Behandlungstiefe: Die Tiefe und Intensität der Mikronadeln sowie der Radiofrequenzenergie können an verschiedene Hauttypen und -probleme angepasst werden. So können spezifische Anliegen wie Falten, Akne-Narben oder schlaffe Haut gezielt behandelt werden.
Vorbereitung auf die Radiofrequenzbehandlung
Beratung: Vor der Behandlung sollte eine Beratung erfolgen, um Hautbedürfnisse und Erwartungen zu besprechen. Der Arzt stellt sicher, dass diese Methode für die individuellen Ziele geeignet ist.
Hautpflege vor der Behandlung:
Sonneneinstrahlung vermeiden: Direktes Sonnenlicht und Sonnenbaden sollten mindestens zwei Wochen vorher vermieden werden.
Bestimmte Produkte meiden: Zwei bis drei Tage vor der Behandlung auf Retinol, AHA- oder BHA-Säuren verzichten, um Hautreizungen zu vermeiden.
Hautfeuchtigkeit: Eine gut hydrierte Haut unterstützt den Heilungsprozess.
Medikamenteneinnahme:
Blutverdünner vermeiden: Aspirin, Ibuprofen oder blutverdünnende Nahrungsergänzungsmittel sollten eine Woche vorher abgesetzt werden (nach Rücksprache mit dem Arzt).
Keine anderen Hautbehandlungen: Vermeiden Sie Laser, chemische Peelings oder Mikrodermabrasion vor der Behandlung.
Vorbereitung am Behandlungstag:
Saubere Haut: Kommen Sie zur Behandlung mit gereinigter Haut ohne Make-up, Lotion oder Sonnenschutzmittel.
Komfortable Kleidung: Besonders bei Behandlungen an Körperstellen bequeme Kleidung tragen.
Schmerzlinderung: Eine betäubende Creme oder lokale Betäubung kann vor der Behandlung aufgetragen werden, um den Komfort zu erhöhen.
Dauer und Ergebnisse der Behandlung
Die Ergebnisse können 12 bis 36 Monate anhalten, abhängig von Hauttyp, Alter und Lebensstil. Die besten Effekte zeigen sich oft nach mehreren Wochen, wenn die Kollagenproduktion ansteigt. Für optimale Ergebnisse empfehlen Experten oft 2–3 Sitzungen im Abstand von 4–8 Wochen. Eine jährliche Auffrischungsbehandlung kann dazu beitragen, das Ergebnis zu verlängern und die Haut weiterhin jugendlich und straff zu halten.
“
"Der beste Teil der SchönHeit ist der, den ein Bild nicht wiedergeben kann."
– Francis Bacon
”
was ist eine
Radiofrequenzenergie?
Radiofrequenzenergie kombiniert mit Mikronadelung ist eine moderne Methode zur Hautstraffung und -verjüngung, die tiefere Hautschichten stimuliert und die Kollagenproduktion anregt. Diese Technologie bietet eine nicht-invasive oder minimal-invasive Alternative zur chirurgischen Hautstraffung und kann in verschiedenen Körperbereichen angewendet werden, um das Hautbild sichtbar zu verbessern.
Wo kann Radiofrequenzenergie angewendet werden?
Radiofrequenzbehandlungen mit Mikronadelung sind für eine Vielzahl ästhetischer und medizinischer Anwendungen geeignet

- Hautstraffung und -verjüngung: Die Radiofrequenzenergie regt die Kollagen- und Elastinproduktion an, was die Haut festigt und Falten sowie feine Linien reduziert.
- Akne-Narben und Narbengewebe: Die Methode fördert die Erneuerung des Gewebes um Narben und glättet das Hautbild.
- Hyperpigmentierung und ungleichmäßiger Hautton: Radiofrequenzenergie hilft, Pigmentunregelmäßigkeiten zu mindern und den Hautton auszugleichen.
- Dehnungsstreifen: Die Behandlung verbessert die Struktur und Elastizität der Haut und reduziert Dehnungsstreifen.
- Doppelkinn und Kieferkonturierung: Durch gezielte Radiofrequenzenergie kann Fettgewebe im Kinnbereich reduziert und die Kieferlinie definiert werden.
- Cellulite: Die Hautstraffung durch Radiofrequenz kann das Erscheinungsbild von Cellulite verbessern
Wie funktioniert die Radiofrequenzenergie mit Mikronadelung
Mikronadelung: Feine Nadeln dringen in die Haut ein und verursachen mikrofeine Verletzungen, die den natürlichen Heilungsprozess stimulieren und die Kollagen- und Elastinproduktion fördern.
Radiofrequenzenergie: Gleichzeitig wird Radiofrequenzenergie in die tieferen Hautschichten geleitet, wodurch das Gewebe erwärmt wird. Diese Wärme sorgt für zusätzliche Straffung und regt die Kollagenproduktion an.
Anpassbare Behandlungstiefe: Die Tiefe und Intensität der Mikronadeln sowie der Radiofrequenzenergie können an verschiedene Hauttypen und -probleme angepasst werden. So können spezifische Anliegen wie Falten, Akne-Narben oder schlaffe Haut gezielt behandelt werden.
Vorbereitung auf die Radiofrequenzbehandlung
Beratung: Vor der Behandlung sollte eine Beratung erfolgen, um Hautbedürfnisse und Erwartungen zu besprechen. Der Arzt stellt sicher, dass diese Methode für die individuellen Ziele geeignet ist.
Hautpflege vor der Behandlung:
Sonneneinstrahlung vermeiden: Direktes Sonnenlicht und Sonnenbaden sollten mindestens zwei Wochen vorher vermieden werden.
Bestimmte Produkte meiden: Zwei bis drei Tage vor der Behandlung auf Retinol, AHA- oder BHA-Säuren verzichten, um Hautreizungen zu vermeiden.
Hautfeuchtigkeit: Eine gut hydrierte Haut unterstützt den Heilungsprozess.
Medikamenteneinnahme:
Blutverdünner vermeiden: Aspirin, Ibuprofen oder blutverdünnende Nahrungsergänzungsmittel sollten eine Woche vorher abgesetzt werden (nach Rücksprache mit dem Arzt).
Keine anderen Hautbehandlungen: Vermeiden Sie Laser, chemische Peelings oder Mikrodermabrasion vor der Behandlung.
Vorbereitung am Behandlungstag:
Saubere Haut: Kommen Sie zur Behandlung mit gereinigter Haut ohne Make-up, Lotion oder Sonnenschutzmittel.
Komfortable Kleidung: Besonders bei Behandlungen an Körperstellen bequeme Kleidung tragen.
Schmerzlinderung: Eine betäubende Creme oder lokale Betäubung kann vor der Behandlung aufgetragen werden, um den Komfort zu erhöhen.
Dauer und Ergebnisse der Behandlung
Die Ergebnisse können 12 bis 36 Monate anhalten, abhängig von Hauttyp, Alter und Lebensstil. Die besten Effekte zeigen sich oft nach mehreren Wochen, wenn die Kollagenproduktion ansteigt. Für optimale Ergebnisse empfehlen Experten oft 2–3 Sitzungen im Abstand von 4–8 Wochen. Eine jährliche Auffrischungsbehandlung kann dazu beitragen, das Ergebnis zu verlängern und die Haut weiterhin jugendlich und straff zu halten.
“
"Der beste Teil der SchönHeit ist der, den ein Bild nicht wiedergeben kann."
– Francis Bacon
”